Seit ich mich entschied nicht nur die Eier, sondern auch das Geflügelfleisch von einem nahe gelegenem Biobauernhof zu beziehen, der die männlichen Geschwisterküken 1:1 mit den eierlegenden Schwestern in Freilandhaltung aufzieht, musste ich auch meine Zubereitungsweise des Fleisches ändern. Vielleicht erinnert sich ja die ein oder der andere noch an meine erste Erfahrung mit der…
Kategorie: Tempeh und Tahu
Das Rezept auf Seite 32: Gefüllte Gemüsebrötchen
Zum fünften Mal präsentiere ich euch, aus dem langen Winterschlaf erwacht, „Das Rezept auf Seite 32“. Die Idee griff ich bei legypeggy auf. Ein mal pro Monat, jeweils am zweiten Donnerstag, koche ich nach einer Rezeptvorlage auf der Seite 32 eines Kochbuchs. Es sind kleine Überraschungen, Gerichte, die ich noch nie zubereitete, obwohl ich das…
Saté Spargel Pecel – gegrillte Spargelspießchen mit fruchtig-scharfer Erdnusssauce
„Dann halt vegetarisch“ antwortete ich dem Kormoran, als er gestern bedauerte, dass bei ihm kein Wildschwein und auch nicht einmal ein Hausschwein vorbei käme. Es muss ja auch nicht ständig Fleisch sein, ab und zu reicht völlig aus. Gemüse ist doch ebenfalls sau lecker. Eine besonders köstliche Ferkelei ist der Spargel. Mein Unterbewusstsein hatte mich…
Tempeh-Nuggets oder „Bilder machen Speisen“
Rechtzeitig hatte ich gestern diesen kleinen Abendsnack, ein eiweißreiches, sättigendes, indonesisch orientiertes Fingerfood fertig, um der Tradition folgend den Sonntagabendkrimi zu schauen. Auch blieb mir ausreichend Zeit, Fotos zu machen und sogar noch ein wenig zu experimentieren, als mir die ersten Aufnahmen dann doch nicht zusagten: Irgendwie sehen die Nuggets da so verdammt nach nichts…
knuspriges Tempeh kering, zu gedämpften Klebreis und Kohlrabisalat
Vergangene Woche hatte ich mir wieder Glücksrollen für’s Büro gerollt. Dieses Mal allerdings mit einem selbstgemachten Dip aus Essig, Zitronensaft, Austernsoße, Honig, Chili und Knoblauch. Fragt mich nicht, denn ich weiß nicht mehr in welchem Verhätnis ich die Zutaten genau mischte. Solche Dips mache ich immer nach Gefühl und dem was gerade da ist. Ein…
Tahu Telur Surabaya
Und weiter geht es mit meiner „Resteverwertung“. Heute habe ich mit einer einfachen indonesischen Eierspeise das Tahu aufgebraucht, das nach meinem milden Tahucurry im Kühlschrank übriggeblieben ist . Tahu Telur bedeutet wörtlich Tofu Ei und ist so eine Art frittiertes Tofu-Omelett. Das besondere und raffinierte ist das Sambal Patis mit Schrimpspaste und Erdnüssen. Diese süßwürzige…
Tahucurry an javanischen Vulkanreis
Ich bin sehr dankbar darüber, dass ich Tahu, besser bekannt als Tofu, und auch Tempeh Ende der 1970ziger Jahre bei indonesischen Studentinnen kennen lernte. So schmeckte ich traditionelle indonesische Tahugerichte, welche die Aromen „exotischer“ Zutaten und Kochtechniken in eine geschmacklich sinnvolle Verbindung mit dem kargen Eigengeschmack und der Textur des „Sojaquarks“ brachten. Tahu und Tempeh…
Bakso terung goreng, Lontong kuning, Salat, Saté kambing & Tahu goreng
Die Rijstafel ist eine Erfindung der holländischen Kolonisten in Indonesien. Sie bezeichneten damit ein riesiges langes Buffets mit bis zu 40 verschiedenen aromatischen Gerichten von Fisch, Fleisch und Gemüse der indonesischen Küche. Auch Salate werden dazu gereicht. Im Mittelpunkt stehen zahlreiche Schalen mit gekochtem Reis. Jeder bedient sich selber am Reis und kostet dann die…